Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


ABGESAGT: Kleine Karnevals Kostümnacht der AKG Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021

Leider muss die Veranstaltung aufgrund der angespannten Corona-Lage entfallen

NEU im Buchhandel: „Sagen aus Burgaltendorf“

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021
 
Rolf Siepmann vom Heimat- und Burgverein hat jetzt die wenigen alten Burgaltendorfer Sagen auf neue Art erzählt und gleich zwanzig weitere dazu erfunden.

„Sagen sind die spannendste Art, sich mit der Geschichte oder den Merkwürdigkeiten eines Ortes oder einer Gegend zu beschäftigen!“, so der Autor. „Sie enthalten Fantasy und Mystery – und, wenn sie gut sind, immer einen wahren historischen Kern und einen konkreten Schauplatz.“

Die zu Siepmanns 26 sagenhaften Geschichten passenden Burgaltendorfer Schauplätze verteilen sich gleichmäßig auf das Unter- und das Oberdorf und die Landschaft drumherum. Erwähnung finden so z.B. die alten Kneipen wie Glettenberg, Winkelhaus oder „Zu den drei Linden“ ebenso wie das Worringsiepen, das Deipenbecktal, der Ruhrtalweg oder die Holtey, die Herz-Jesu-Kirche und die Grundschule.

Beispiele gefällig? Ist Ihnen schon mal der unheimliche Laternenträger an der Kirchstraße begegnet? Haben Sie schon mal von dem französischen Poltergeist bei Winkelhaus gehört? Oder nachts das feine Klingeln der verhexten Bimmelzick am Vattersberg? Kennen Sie die kleine Wiesenfee vom alten Bahnhof – oder die Geschichte der verführerischen Teufelin aus der Vaeste? Was ist mit dem Holzpüppchen aus der Gaststätte im Rosenthal? Oder dem schwarzen Bullemann vom Bürgerkrug? Natürlich fehlen auch Geschichten von der Burg nicht – zum Beispiel die vom Geheimgang oder von Finchen, dem Geistermäuschen, dem Maskottchen unserer Burg.

Zu jeder Sage gibt es eine kurze Hintergrundbeschreibung und Ortsangabe für diejenigen, die sich selbst mal auf eine Wanderung durch das „sagenhafte Burgaltendorf“ machen wollen. Und außerdem eine Illustration der Essener Künstlerin Pia Blümig.

Das Buch „Sagen aus Burgaltendorf. Neu erzählt oder neu erfunden von Rolf Siepmann“ ist jetzt im Revierbuch-Verlag erscheinen, hat 140 Seiten im Hardcover-Einband, ist kurzweilig UND augenfreundlich zu lesen und kostet 15,90€.

Bau des Kreisverkehrs geht in die nächste Runde

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2021
 
Wie viele sicherlich schon bemerkt haben, hat sich heute Nacht einiges rund um den Kreisverkehr in Burgaltendorf getan. Die Absperrungen und Ampeln wurden größtenteils entfernt und der Burgkreisel kann nun befahren werden. Jetzt geht es weiter mit den noch notwendigen Arbeiten der kommenden Bauabschnitte. Diese finden derzeit auf der Alten Hauptstraße in Höhe von ALDI statt. Auch dafür ist leider wieder eine Baustellenampel notwendig und es kommt immer wieder zu Rückstaus. Alles weiteren Info über die noch ausstehenden Arbeiten und den Zeitplan gibt es auf der Seite der Stadt Essen: https://bit.ly/3yawAoE

Die Weihnachtsbäume sind da! - Burgaltendorfer Pfadfinder verkaufen wieder Weihnachtsbäume

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
 
Ab Samstag, den 4.12.2021 um 10 Uhr, starten die Pfadfinder des Stammes Vereinigte Ruhrhalbinsel (DPSG) in Burgaltendorf auch dieses Jahr ihren Weihnachtsbaumverkauf. Der Stand befindet sich direkt vor der katholischen Kirche Burgaltendorf, Alte Hauptstraße 64.

Es wird eine riesige Auswahl an Blau-, Edel-, und Nordmanntannen geboten. Die Bäume kommen aus dem nahe gelegenen Sauerland und wurden kurz vor der Abholung professionell geschlagen und zeichnen sich somit durch besondere Frische und lange Haltbarkeit aus.

Die Öffnungszeiten sind:
montags, mittwochs, freitags: 17 - 19 Uhr
samstags: 10 - 16 Uhr
sonntags: 10-15 Uhr

Einen Teil des Geldes spenden die Pfadfinder an die Afrika-Hilfe-Stiftung. Die wurde seinerzeit von einem ehemaligen Mitglied gegründet und hilft heute, die Lebenssituation der Menschen im Süden Ruandas zu verbessern. Ebenfalls wird die Jugendarbeit vor Ort unterstützt, Material für die wöchentlichen Gruppenstunden und die Zeltlager in den Ferien angeschafft.

Ermittlungserfolg für die BAO Herkules - 42-Jähriger wegen sexuellen Missbrauchs in Untersuchungshaft

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
 
Gestern Morgen (2. Dezember) wurde in Burgaltendorf ein 42-jähriger Mann festgenommen - ihm wird der (teils schwere) sexuelle Missbrauch von Kindern vorgeworfen.

Ein Kind, das nach eigenen Aussagen über einen Zeitraum von mehreren Monaten regelmäßig den sexuellen Übergriffen des 42-Jährigen ausgesetzt war, hatte sich an eine Vertrauensperson gewandt. Diese hatte bei der Polizei Strafanzeige erstattet. Zeugenvernehmungen hatten den Tatverdacht erhärtet.

Deshalb wurden gestern ein von der Staatsanwaltschaft Essen beantragter Untersuchungshaftbefehl sowie ein Durchsuchungsbeschluss an der Wohnanschrift des 42-Jährigen vollstreckt.

Bei der Durchsuchung von Wohnräumen, Keller und PKW unter Einsatz eines Datenträgerspürhundes wurden zahlreiche Asservate sichergestellt. Die BAO Herkules wird die Beweismittel zeitnah auswerten, auch um ausschließen zu können, dass es weitere Tatverdächtige oder weitere mögliche Opfer gibt. Die Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs werden fortgesetzt.

Seite 9 von 171

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Top


Top