Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Frohe Weihnachten!

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2019

Das Jahr geht langsam wieder zu Ende. Vielen Dank an alle Besucher, die in diesem Jahr diese Seite besucht haben, Beiträge der Burgaltendorfer Facebook-Seite kommentiert, geliked oder einfach nur gelesen haben.

Auch ein großes Dankeschön für die vielen Hinweise, Fotos und Informationen zu aktuellen Geschehnissen, die mir gesendet wurden. Auch im kommenden Jahr 2020 versuche ich die Seiten immer aktuell zu halten.

Gerne können jetzt schon alle Burgaltendorfer Vereine, Organisationen und Gemeinschaften ihre Veranstaltungen oder Nachrichten über info@burgaltendorf.de melden, damit ich diese auf der Burgaltendorfer Facebook-Seite, auf www.burgaltendorf.de und in der Burgaltendorfer-Handy-App (http://app.burgaltendorf.de/) veröffentlichen kann.

Ich wünsche allen Besuchern und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und eine gesegnetes neues Jahr 2020.

Viele Grüße

Martin von der Gathen

Polizei nimmt renitenten Ladendieb fest - Zeuge hielt Verdächtigen fest und half so der Polizei

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019

Die Polizei hat am Dienstag, 17. Dezember, einen renitenten Ladendieb vorläufig festgenommen. Der 33-Jährige steht im Verdacht, gegen 17.30 Uhr mehrere Flaschen Spirituosen in einem Supermarkt an der Dumberger Straße gestohlen zu haben. Als er von einer Mitarbeiterin des Supermarktes auf den Diebstahl angesprochen wurde, stieß er die 37-Jährige zur Seite und ergriff die Flucht. Ein couragierter Kunde beobachtete das Ganze, eilte dem Ladendieb hinterher und konnte ihn schließlich auf dem Parkplatz des Supermarktes stellen. Zusammen mit Mitarbeitern des Supermarktes brachte er den 33-Jährigen zurück in den Markt und wartete auf die alarmierte Polizei. Die Beamten nahmen den Verdächtigen vorläufig fest. Er wird am heutigen Mittwoch, 18. Dezember, dem Haftrichter vorgeführt.

In Burgaltendorf stehen nachts die Glocken still

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019


Einige Bewohner werden es sicherlich schon bemerkt haben und sich wundern warum die Glocken der katholischen Herz-Jesu-Kirche an der Alten Hauptstraße in der Nacht nicht mehr zu hören sind.

Der Grund dafür ist ganz einfach. Bewohner aus den neuen Wohnhäusern direkt neben der Kirche, haben sich über den Lärm beschwert. Deswegen wurde nun entschieden, dass in der Zeit von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr die Glocken nicht mehr läuten.

Die meisten Burgaltendorfer Bürger kennen es gar nicht anders und werden den Glockenschlag sicherlich vermissen.

„Der Kirchturm hat doch beim Bau der Wohnanlage bereits gestanden und auch geläutet“, so ein Anwohner.  Jeder der neben eine Kirche zieht wisse doch worauf man sich einlässt, schreiben gleich mehrere Burgaltendorfer.
Von neu hinzugezogenen Bürgern hört man oft, dass man es gar nicht mehr hört, wenn man eine Zeit lang in der Nähe der Kirche wohnt, da man sich an das Läuten schnell gewöhnt. Den Großteil schien das über Jahrzehnte auch nicht gestört zu haben.

Als die neuen Häuser gebaut wurden fragte man sich noch wie lange es wohl dauern wird bis die ersten Anwohner sich über das Glockenläuten beschweren. Eines ist jetzt klar: Lange hat es nicht gedauert.
 
Um der Kirche vor Augen zu halten, dass viele Einwohner mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sind, haben Anwohner Unterschriftenlisten in folgenden Geschäften ausgelegt:

Möbel Neuhaus, Worringstraße
Blumen Baltissen, Kirchstraße
Merkur Apotheke, Alte Hauptstraße
Elektro Jost, Alte Hauptstraße
Laura Apotheke, Laurastraße
Bäckerei Gräler, Alte Hauptstraße, Überruhrstraße

Umbau des Busbahnhofs Burgaltendorf beginnt am 16. Dezember

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2019

Nach Abschluss der Vorarbeiten zur Einrichtung einer temporären Buswendeanlage auf der Fläche der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft an der Vaestestraße in Burgaltendorf beginnt die Stadt Essen am Montag, 16. Dezember, mit dem barrierefreien Umbau des Busbahnhofes Burgaltendorf an der Dumberger Straße. Die Gesamtbauzeit ist mit acht Monaten veranschlagt. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden ebenfalls die Fahrbahn als auch die Beleuchtungsanlagen im Bereich des Busbahnhofes erneuert.

Zur Durchführung der Straßenbauarbeiten wird der vorhandene Busbahnhof einschließlich des dortigen Gehweges voll gesperrt. Für die durch die Baumaßnahme entfallenden Bushaltestellen wird die Ruhrbahn im Bereich Alte Hauptstraße und Burgstraße Ersatzhaltestellen einrichten.

Eine Ersatzhaltestelle für die Linien SB 15, 141, 159, 166, 180, NE4 in Richtung Märkische Straße/ Schwimmbrücke wird auf der Alten Hauptstraße eingerichtet (gegenüber Hausnummer 2). Die Errichtung der Ersatzhaltestelle in Gegenrichtung für die Buslinie 166 von Niederwenigern kommend erfolgt auf der Dumberger Straße (Höhe Hausnummer 3). Von der Burgstraße kommend befindet sich die Ersatzhaltestelle auf der Burgstraße (Höhe Hausnummer 5). Ab dem 7. Januar 2020 wird eine gemeinsame Haltestelle in Richtung Essen Hbf auf der Alten Hauptstraße eingerichtet (Höhe Hausnummer 6).

Einschränkungen des Verkehrs werden für den Ausbau des Busbahnhofes nicht erforderlich. Lediglich bei dem abschließenden Ausbau des Fahrbahnanschlusses in der Dumberger Straße wird für einen kurzen Zeitraum eine einspurige Verkehrsführung in dem Ausbauabschnitt der Dumberger Straße eingerichtet.

Aufgrund der notwendigen Sperrung des Gehweges auf der Seite des Busbahnhofes müssen die Fußgängerinnen und Fußgänger über den gegenüberliegenden Gehweg geführt werden. Um ein sicheres Überqueren der Fahrbahn sicherzustellen wird am Baustellenanfang eine Ampel aufgestellt.

Um die Erreichbarkeit der temporären Buswendeanlage in der Vaestestraße sicherstellen zu können, ist es unumgänglich, in der Burgstraße zwischen Dumberger Straße und der Zufahrt zur Ersatzanlage an mehreren Engstellen Halteverbote einzurichten.

Betroffene Anliegerinnen und Anlieger wurden durch das Amt für Straßen und Verkehr der Stadt Essen bereits informiert.

Burgaltendorfer Pfadfinder verkaufen wieder Weihnachtsbäume - Helfer werden gesucht

Details
Veröffentlicht: 27. November 2019


In der Adventszeit Tannenbäume für den guten Zweck verkaufen, was könnte weihnachtlicher sein?

Am Samstag, dem 7.12. um 10 Uhr, starten die Pfadfinder des Stammes Vereinigte Ruhrhalbinsel (DPSG) in Burgaltendorf auch dieses Jahr ihren Weihnachtsbaumverkauf. Der Stand befindet sich direkt vor der katholischen Kirche Burgaltendorf, Alte Hauptstraße 64.

Die Öffnungszeiten sind:

montags, mittwochs, freitags: 17 – 19 Uhr
samstags und sonntags: 10 – 16 Uhr

Wie immer werden die Bäume kostenlos bis in die angrenzenden Stadtteile geliefert.

Seit über 20 Jahren gibt es den traditionellen Tannenbaumverkauf vor der katholischen Kirche Burgaltendorf. Von dem Erlös wurden in Ruanda Fischteiche gebaut und Berufs- und Schulausbildungen von Jugendlichen finanziert. In Burgaltendorf wird Jugendarbeit ermöglicht und kostenlose Ferienfreizeiten für Kinder finanziell schwacher Familien angeboten. Wer also soziales und ökologisches Engagement schätzt, ist hier genau richtig. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in der gemütlichen Atmosphäre eines beheizten Zeltes und bei einem Tässchen Glühwein Bekannte aus dem Dorf zu treffen, oder mehr über die Arbeit der Pfadfinder zu erfahren.

Dieses Jahr suchen die Pfadfinder dringend Unterstützung. 400 Stunden ehrenamtliche Arbeit in einem Monat ist für die kleine Runde der ehrenamtlichen Mitarbeiter nur schwer alleine zu stemmen. Wenn sie die Pfadfinder bei ihrer Arbeit unterstützen wollen, können sie sich unter 01732992626 oder pfadfinder.burgaltendorf@gmail.com über die unterschiedlichen Möglichkeiten informieren.

Es wird eine riesige Auswahl an Blau-, Edel-, und Nordmanntannen ab 17€ geboten. Die Bäume kommen aus dem nahe gelegenen Sauerland und werden hier kurz vor der Abholung professionell geschlagen und zeichnen sich somit durch besondere Frische und lange Haltbarkeit aus.

Der Verkauf endet, wenn alle Bäume weg sind. Gut beraten ist also, wer rechtzeitig seinen Baum aussucht. Werktags ist es am Stand meist wesentlich leerer als am Wochenende.

Die Pfadfinder danken recht herzlich ihren langjährigen Partnern und Unterstützern, der Katholischen Gemeinde Burgaltendorf, der Afrika-Hilfe-Stiftung, Garten- und Landschaftsbau Hendrik Tenhaven und natürlich den treuen Kunden.

Seite 10 von 154

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Top


Top