Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Adventure Cross 2012

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2012

Nächtliches Ausdauerabenteuer für den guten Zweck
16-stündiger Adventure Cross findet erneut vom 02. bis zum 03. März im Essener Süden statt

Nach 2008 und 2010 bittet Organisator Holger Zepper Anfang März erneut zum humanitären Rad- und Laufevent nach Essen-Überruhr. Ob als Einzelstarter oder im Team, es werden sich rund 30 Sportler der Herausforderung stellen und sich 16 Stunden lang für den guten Zweck einsetzen. Unter dem Motto `füreinander - miteinander` nehmen die Teilnehmer die Strapazen der nächtlichen Aktion unter fast winterlichen Wetterbedingungen auf sich, um Spenden für die Aktion `Lichtblicke` zu sammeln.

Zepper, der selbst versuchen will die 16 Stunden am Stück auf dem Rad zu verbringen, schaut zufrieden auf die Teilnehmerliste. Teams wie die Matschhühner, die Haldenbiker oder auch erfahrene Ausdauersportler wie Michael Westerhaus aus Herne, werden an den Start gehen. Untergebracht in einem Kirchengebäude an der Überruhrstraße, welches als Basislager dient, geht es von dort aus auf die 5 Kilometer lange Laufstrecke oder auf die Radrunde (11 Kilometer).

Noch zeigen sich Teile der Strecke, gerade unten an der Ruhr, in einem schlecht zu befahrbaren Zustand. Das Hochwasser und die Kälteperiode haben für viel Matsch gesorgt. Aber der Adventure Cross soll ja auch kein Spaziergang werden. Dazu der Organisator: Der Adventure Cross soll sich ganz klar von anderen Veranstaltungen abheben, welche meist zu meteorologisch günstigeren Zeitpunkten stattfinden. Da der Adventure Cross ja auch ein humanitäres Ziel verfolgt, soll mit diesem Termin symbolisiert werden, dass Unfälle oder Krankheiten selten zu dem Zeitpunkt auftreten, wenn die Umstände optimal sind. Die Länge trägt die Last – so wie bei vielen Krankheiten auch. So endet die Veranstaltung aber nicht nach 12 Stunden, was vielleicht vom Zeitablauf logischer erscheint, sondern hier wird über diese Grenze hinaus gegangen, mit der Botschaft: Wir machen mehr als nötig ist!

Was ist nun mit dem, der das hier liest und sich auch für den guten Zweck einbringen möchte? Der ist ganz herzlich eingeladen, uns am Samstag zu besuchen, die Lauf- oder Radstrecke zu bewältigen und eine Spende zu leisten, so Holger Zepper. Dies ist von 9 bis 13 Uhr möglich. Start und Ziel bildet dann das Radsportgeschäft von Thomas Rauer auf der Überruhrstraße, direkt neben dem Basislager der Adventure Crosser. Radsport Rauer bietet an diesem Tag ein Bike & Ride Programm an, das eine geführte MTB-Tour, neueste Räder zum testen und ein Angebot für das leibliche Wohl beinhaltet.

Der Erlös aus dem Verkauf leckerer Grillwurst und guten Kaffees fließt genau so in den Spendentopf, wie Zuwendungen die vor Ort eingehen. Im Vorfeld waren die Teilnehmer selbst aktiv und haben sich um persönliche Sponsoren bemüht, die ihren Einsatz belohnen und die Aktion `Lichtblicke` unterstützen wollen.


Auch Holger Zepper klopfte wieder einmal bei vielen Einzelhändlern und Firmen in Burgaltendorf an, um Unterstützung für die Veranstaltung zu erhalten. Die Webseite www.zepper-cycling.de verrät nun, wer als Sponsor hinter dem Adventure Cross steht und bietet außerdem weit mehr Informationen, als hier veröffentlicht werden können.

Second-Hand-Basar in der Kinderarche Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2012

Am Samstag, den 03.März 2012 findet in der Jesus-lebt-Kirche von 14.00 - 16.00 Uhr der große Secondhand-Basar der KINDERARCHE (evangelischer Kindergarten Burgaltendorf) statt.

Wer Ware verkaufen möchte, kann sich vor Ort (Kinderarche, Auf dem Loh 21a, Tel: 0201/578784) in der Zeit von 7.00 – 16.00 Uhr, auf den dort aushängenden Listen, einen Tisch reservieren.

Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria.

Glatteisunfall

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2012

 

Aufgrund von Straßenglätte kam es heute Morgen (16.02.2012) zu einem Verkehrsunfall auf der Holteyerstraße. Ein PKW ist von der eigentlichen Fahrbahn abgekommen und in das ehemalige Bahnhofsgebäude am Raiffeisen-Markt gefahren. Verletzte gab es bei diesem Unfall glücklicherweise nicht. Gerade in den Morgenstunden muss auch in den kommenden Tagen immer wieder mit Glätte gerechnet werden.

NPD Funktionär war Mitglied bei den Fanfarencorps Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2013

Wie heute von mehreren Tageszeitungen berichtet wurde, war ein hochrangiger Funktionär der Essener NPD Mitglied bei den Fanfarencorps Grün-Weiß Essen-Burgaltendorf. Der Verein teilt mit, dass Tristan K. nur ein halbes Jahr in dem Verein aktiv gewesen war und der Kontakt schon vor längerer Zeit abgerissen ist. Die Fanfanrencorps distanzieren sich in einer Stellungnahme ganz deutlich von dieser politischen Ausrichtung und haben Tristan K. von ihrer Mitgliederliste gestrichen.

Eine Ausführliche Stellungnahme finden Sie hier: http://www.fanfarencorps-burgaltendorf.de/Stellungnahme-Tristan-Krawczyk.htm

Zeitungsbericht der WAZ: http://www.derwesten.de/staedte/essen/narr-und-neonazi-npd-aktivist-in-karnevalsverein-engagiert-id6356682.html

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen zu Besuch bei der CDU in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2012


Am 20.01.2012 lud die CDU Burgaltendorf zum traditionellen Neujahrsempfang in die Geno Bank an der alten Hauptstraße ein.

Neben zahlreichen Mitgliedern und Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung, Sport und Kirche, nahmen am Neujahrsempfang des größten Ortsverbandes der CDU innerhalb Essens, wieder einige Spitzenpolitiker teil. Als Ehrengast des Abends begrüßte der Burgaltendorfer CDU Vorsitzende und und MDL Manfred Kuhmichel, den Bundesumweltminister und stv. Bundesvorsitzenden der CDU Deutschland sowie den Vorsitzenden der CDU NRW, Dr. Norbert Röttgen. Neben dem Bundesumweltminister war auch der MDB und Staatssekretär der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ralf Brauksiepe anwesend. Auch der Vorsitzende der CDU Essen, Franz Josef Britz, wurde begrüßt.

Nach der Begrüßung durch Herrn Kuhmichel trat der Bundesumweltminister an das Rednerpult und hielt eine freie Rede vor den rund 300 Interessierten Gästen. Wer jetzt allerdings dachte, hierbei handelte es sich um eine Wahlkampfrede, wurde schnell eines Besseren belehrt. Vielmehr sprach er in nachdenklicher Weise von der großen Verantwortung der Politik in Sachen Europa, Schuldenkrise und Wachstum. Lobende Worte erntete MDL Manfred Kuhmichel, der als einziger CDU Politiker aus dem zentralen Ruhrgebiet im Landtag NRW vertreten ist. Am Ende seiner Rede wurde der Vortrag von Dr. Röttgen mit lang anhaltendem Applaus bestätigt. Um auch beim Bundesumweltminister einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, wurde ihm vom Bezirksbürgermeister Heinz Dieter Schwarze eine Medaille vom 125 jährigen Jubiläum der Geno Bank, sowie von der Ratsfrau Walburga Isenmann ein Blumenstrauß überreicht.

Das Einladen von Spitzenpolitikern aus Bund und Ländern hat in Burgaltendorf eine lange Tradition. Neben unserem Bundesumweltminister Röttgen konnten für den Neujahrsempfang immer wieder Spitzenpolitiker gewonnen werden. Auch der ehem. Ministerpräsident von NRW, Dr. Jürgen Rüttgers, Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert und sogar unsere ehemalige Bundesumweltministerin und jetzige Bundeskanzlerin Angela Merkel waren schon zu Gast in Burgaltendorf.

Im Anschluss an den Vortrag von Dr. Röttgen, wurden insgesamt 15 Mitglieder durch unseren Umweltminister zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Josef Britz für jeweils 50, 40 und 25 Jahre CDU Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrenurkunden waren alle auch von der Bundeskanzlerin Angela Merkel unterschrieben, sie selbst ließ sich jedoch entschuldigen. Es gab wohl noch wichtigere Staatsgeschäfte…(haha) . Nach dem offiziellen Teil ging es dann im Kellergeschoß der Geno Bank Essen e.G. zum gemütlichen Teil über. Herr Röttgen ließ es sich nicht nehmen, auch das ein oder andere persönliche Gespräch zu führen.

Weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie: hier klicken....

Text / Bilder: M.Friedrich

Seite 156 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • Weiter
  • Ende

Top


Top