Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Sozial engagierte Burgaltendorferin möchte zum Weltjugendtag 2013 und benötigt Ihre Stimme!

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2013
Sie öffnet Rollstuhlfahrern die Tür zur Freizeit


Integration ist für Kathrin zum Alltag geworden. Seit fast einem Jahr gestaltet die 21-Jährige ein Mal pro Woche ihre Freizeit mit jungen Bewohnern einer Gruppe von Menschen mit Behinderung. Kino, Konzerte, Fotoworkshops – worauf die Bewohner Lust haben, dürfen sie bei der Romanistik-Studentin selbst entscheiden, und das wissen sie immer sehr genau. Die junge Rollstuhlfahrerin, um die Kathrin sich derzeit kümmert, leidet an einer speziellen Form von Spastik und kann alleine nicht vor die Tür. Sie freut sich darüber, mit ihrer Begleiterin einfach ganz normale Dinge unternehmen zu können – und Kathrin gibt es das Gefühl, gebraucht zu werden und in ihrer freien Zeit etwas Sinnvolles zu tun.

Mit Adveniat haben drei junge Leute die Chance vom 14. bis 29. Juli 2013 ins brasilianische Rio de Janeiro zum Weltjugendtag 2013 zu fliegen.

Auf der Homepage http://www.adveniat.de/aktionen-kampagnen/weltjugendtag-2013.html können Sie bis zum 28.02.2013 einmal täglich für Kathrin abstimmen, denn nur die ersten drei Plätze dürfen reisen…

Meister Döner & Pizza nach Feuer wieder geöffnet

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2013
 

Nach einem Feuer am 27.01.2013 im Keller des Wohn-/ und Geschäftshauses auf der Alten Hauptstraße 11 hat Meister Döner & Pizza nun wieder geöffnet. Durch die starke Verrauchung wurde auch das Ladenlokal in Mitleidenschaft gezogen und musste komplett gereinigt werden. Außerdem gab es Probleme mit der Stromversorgung. Nun ist alles wieder hergestellt und das Geschäft hat wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.

http://www.meisterdoenerundpizza.de

Schnee und Eis sorgten für Verkehrsbehinderungen

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2013

Starker Schneefall sorgte im morgendlichen Berufsverkehr für große Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet. Die EVAG stellte zeitweise ihren kompletten Betrieb ein. Auf der Alten Hauptstraße und Überruhrstraße staute sich der Verkehr auf mehrere Kilometer Länge. Zahlreiche Unfälle und querstehende Busse blockierten die Straßen. Erst im Tagesverlauf hat sich die Lage wieder entspannt.

So wird Essen niemals pico-bello!

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2013

Update 08.02.2013: Dank der vielen Beschwerden wurde der Müll gerade durch ein Fahrzeug der EBE abgeholt. Vielen Dank dafür!

Vor knapp einem Monat wurde die wilde Müllkippe auf dem Charlottenberg über das Beschwerdeformular bei der pico-bello Hotline gemeldet (Bericht vom 07.01.13). Nach zwei Tagen kam eine Bestätigungsmail mit dem Hinweis, dass die Angelegenheit weitergeleitet wurde und eine Bearbeitung erfolgt. Da der ganze Müll, der immer mehr wird, am 23.01.2013 immer noch dort lag wurde noch mal telefonisch nachgefragt. Im Rechner war die Meldung jedenfalls noch zu finden aber es gab noch keine Rückmeldung vom Ordnungsamt. Der Sachbearbeiter wollte dort noch einmal nachhören. Heute liegt der Müll immer noch da. Wo hakt es hier? Warum bekommt man keine Rückmeldung von der Stadt, wenn es zum Beispiel Probleme gibt? Reicht es eventuell nicht aus, wenn nur einer diese Müllkippe meldet? Gegebenenfalls hilft es ja, wenn mehrere Beschwerden bei der Stadt eingehen? Melden kann man dieses ganz einfach über ein Formular unter: https://ssl.kundenserver.de/gcp-online.com/essen/

Vielleicht fühlt sich die Stadt ja dann mal dafür verantwortlich und kümmert sich, so wie sie es auf ihrer Homepage auch verspricht. Als Bürger ist es ziemlich unverständlich, wenn es nach einem Monat immer noch keinerlei Reaktion seitens der Stadt gibt.

Fahrraddiebstähle aus Garagen und Gartenschuppen

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2013

Derzeit werden aus Garagen und Gartenschuppen vermehrt Fahrräder gestohlen. Bereits vor einigen Wochen wurde im Elvenholzfeld eine Garage aufgebrochen und ein Fahrrad entwendet. In der Nacht zum Samstag oder Sonntag wurde auf der Taubenstraße ebenfalls ein Fahrrad aus einem Gartenschuppen geklaut. Hierbei handelt es sich um ein Bulls MTB, 26 Zoll, Rahmen 19 Zoll, 21 Gang, Kettenschaltung, Alu-Rahmen in silber/dunkelgrau mit der Rahmennummer: SF40942784. Eventuell hat jemand verdächtige Beobachtungen gemacht oder bekommt das Fahrrad angeboten. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet.

Seite 146 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • Weiter
  • Ende

Top


Top