Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


SV-Burgaltendorf sucht Nachwuchs in den Jahrgängen 2003, 2004 und 2005  

Details
Veröffentlicht: 19. August 2021

 

Die Jugendabteilung vom SV-Burgaltendorf sucht kurzfristig noch Spieler der Jahrgänge 2003, 2004 und 2005 für die A- und B-Jugend.

Die A-Jugend spielt in der Leistungsklasse, die B-Jugend in der Kreisklasse.

Bei Interesse bitte über info@sv-burgaltendorf.de melden oder einfach zu den entsprechenden Trainingszeiten am Sportplatz „An der Windmühle“ vorbeikommen.

Trainingszeiten:

A-Jugend: montags und mittwochs 19:00 - 20:30 Uhr und freitags 17:30 - 19:00 Uhr

B-Jugend: montags und mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr

Heimat- und Burgverein lädt zur Jahresversammlung 2021

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
 
Der Vorstand des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf HBV lädt zur Jahresversammlung 2021 ein. Sie findet statt am Dienstag, dem 31. August 2021, ab 19:30 Uhr in der Gaststätte Zur Schönen Aussicht/Vogelsang, Überruhrstr. 467, unter Beachtung der gültigen COVID-Schutzvorgaben.
 
Die Tagesordnung kann von der Webseite des HBV heruntergeladen werden (www.hbv-burgaltendorf.de). Wichtigster Punkt ist die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Anträge zur Tagesordnung können bis zum 24.08.21 schriftlich per Post oder Email (info@hbv-burgaltendorf.de) eingereicht werden.
 
Noch kein Mitglied? Hier gibt es weitere Infos: https://hbv-burgaltendorf.de/der-verein/mitmachen-moeglich

Warnsirene in Burgaltendorf installiert

Details
Veröffentlicht: 11. August 2021
 
Nachdem im Essener Norden schon zahlreiche Sirenen installiert wurden schreitet der Aufbau nun auch in den südlichen Stadtteilen voran.
 
Auf dem Dach der Sporthalle von der Grundschule Burgaltendorf, Abzweig Holteyer Straße 25, wurde nun auch eine Sirene installiert, die in Kürze in Betrieb gehen wird. Damit ist sichergestellt, dass auch hier die Bevölkerung über Gefahren gewarnt werden kann.
 
Die Stadt Essen hat Ende 2018 mit dem Aufbau eines neuen, flächendeckenden Sirenenwarnsystems begonnen. Bisher wurden 30 Sirenen im Stadtgebiet installiert, insbesondere im Essener Norden. Die bisher umgesetzten Standorte wurden prioritär nach Vorkommen von sogenannten Störfallbetrieben ausgewählt, sowie der direkten Nähe zum Rhein-Herne-Kanal, über den auch Gefahrengüter transportiert werden. Außerdem ist die Bevölkerungsdichte im Essener Norden besonders hoch.
 
Was bedeuten die Sirenensignale?
 
Warnung bei Gefahren: 1 Minute auf- und abschwellender Warnton
 
Entwarnung: 1 Minute Dauerton
 
Alarmierung der Feuerwehr: 1 Minute Dauerton, zwei Mal unterbrochen
 
Allgemeine Verhaltensregeln von der Homepage der Stadt Essen bei Alarmierung:
 
- Ruhe bewahren, Warnungen ernst nehmen.
- Bleiben Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz und achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr und Polizei oder auf Rundfunkdurchsagen!
- Informieren Sie sich über alle verfügbaren Medien.
- Kinder sofort ins Haus rufen!
- Informieren Sie Ihre Nachbarschaft und Menschen auf der Straße über die Durchsagen! Helfen Sie Älteren oder Menschen mit Behinderung. Informieren Sie ausländische Mitbürger*innen!
- Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden!
- Telefonieren Sie nur im Mobilfunknetz wenn es dringend nötig ist!
- Fassen Sie sich kurz! Feuerwehr, Polizei und andere Stellen benötigen jede Telefonleitung zum Einleiten von Hilfs- und Rettungsmaßnahmen!
- Vermeiden Sie, Einsatzkräfte bei Bränden und Unglücksfällen durch Ihre Anwesenheit zu behindern! Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind auf freie Straßen angewiesen. Wenn Sie nicht selbst helfen können, bleiben Sie bitte dem Schadensort fern und blockieren Sie keine Verkehrswege!
 
Gut vorbereitet sein!
 
Um für einen unerwarteten Notfall gewappnet zu sein, sollten einige Vorräte im Haus gelagert werden, um Versorgungsengpässe in einer möglichen Notfallsituation überbrücken zu können.
Ausführliche Informationen sowie eine persönliche Checkliste finden Sie im Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/warnung-vorsorge_node.html
 
 

Ferienspatz – Musical-Workshop

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
 
Der Ferienspatz bietet in den diesjährigen Sommerferien Workshops für das bekannte Kindermusical „Schlamperjan – ein Beitrag zur kriminalpräventiven Jugendarbeit“ an. An 2 Tagen werden Szenen aus dem Musical erarbeitet und zu einem professionellen Kurzfilm zusammengestellt, den die Teilnehmenden als Erinnerung behalten dürfen.

Jeder, der Lust hat, ist herzlich eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Es gibt noch Restplätze für folgende 3 Termine:

5. + 6.8. oder 9. + 10.8. oder 12. + 13.8. 2021

jeweils von 9-13 Uhr im Proberaum der Essener Volksbühne, Dumberger Str. 48 (Haus Rosenthal) in 45289 Essen-Burgaltendorf. Teilnehmerbeitrag = 10 € für beide Tage. Darin enthalten ist ein Pausensnack für beide Tage.

Ausführliche Infos zu dem Projekt gibt es auf unserer Homepage www.schlamperjan.de

Anmeldungen an:
Elke Pop unter 0201-721619 oder 0157-30904615 (auch sms oder whatsApp) oder elke.pop@bdk.de

Blumen zum Selbstschneiden laden zu einem Besuch ein

Details
Veröffentlicht: 01. August 2021

Seite 14 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Top


Top