Losverkauf St.Martin hat gestartet
-
Details
-

Für den Martinszug am 11.11.2017 (Abmarsch 17:30 Uhr Charlottenstraße Ecke Am Sonnenhang) in Burgaltendorf werden ab sofort in einigen Burgaltendorfer Geschäften Lose zum Preise von 1,00 €/Stck. für die Verlosung von 50 Martinsgansgutscheinen zu je 25,00 € angeboten; darüber hinaus werden in diesem Jahr wieder 5 Gutscheine für ein Martinsgans-Essen für 2 Personen im „Mintrops Land Hotel Burgaltendorf“, Essen-Burgaltendorf, verlost.
Bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf, von der Jugendfeuerwehr und in den verschiedenen Vereinen können ebenfalls Lose erworben werden.
Der Reinerlös ist wie in den Vorjahren für die Burgaltendorfer Schulen und Kindertagesstätten bestimmt.
„Essen ist grün – wir sind bunt“
-
Details
-

Dies ist das Motto des „Spät“- Sommerfestes für die ganze Familie, das die Comenius-Schule in Burgaltendorf am kommenden Samstag, den 23. September von 14 – 17 Uhr auf dem Schulgelände, Auf dem Loh, veranstaltet.
Kinder und Erwachsene erwartet ein vielfältiges Angebot an spielerischen und spaßigen Aktivitäten, Bewegungsangeboten und vieles andere mehr. Ein Flohmarkt mit Trödel lädt zum Stöbern ein.
Einen kleinen Ausschnitt des Unterrichtsangebotes der Schule lernen die Besucher an dem Aktionsstand „Unterstützt sprechen lernen mit Gebärden und iPad“ kennen.
Bei Kaffee und Kuchen oder einer Grillwurst und einem gemütlichen Plausch kann der Nachmittagsausflug entspannt ausklingen.
Tag der Ruhrhalbinsel 2017 - Teil 2
-
Details
-

Am 17. September findet nun schon zum zweiten Mal der Tag der Ruhrhalbinsel statt. Auf Anregung von Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel (CDU) traf man sich bereits im vergangenen Jahr zum ersten Mal mit den Bürgervereinen der Ruhrhalbinsel, um ein gemeinsames Konzept für Veranstaltungen auf der gesamten Ruhrhalbinsel zu erstellen. Es wurde bereits einiges umgesetzt. Dazu zählt z.b. ein eigenes Logo und auch ein Flyer, der für die Ruhrhalbinsel erstellt wurde. Am kommenden Sonntag gibt es nun wieder Führungen in den vier Stadtteilen auf der Ruhrhalbinsel Burgaltendorf, Überruhr, Kupferdreh/Byfang und Heisingen, die jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfinden.
Die Führung in Burgaltendorf:
Treffpunkt ist vor der Burg, Burgstr. 2, 45289 Essen
„Ritter und Poeten, Bauern und Bergleute – und heute wir!“
Stadtteilführer: Dieter Bonnekamp/Rolf Siepmann
Die Führung in Überruhr-Hinsel:
Treffpunkt ist vor der Sparkasse in Überruhr-Hinsel, Schulte-Hinsel-Str. 35, 45277 Essen, im Überruhrer Einkaufszentrum.
„Von der Germanensiedlung zum Wohnen im Grünen“
Stadtteilführer: Norbert Mering
Die Führung in Heisingen:
Treffpunkt ist der Dorfbrunnen am Kreisel im Ortskern, Hagmanngarten 1, 45259 Essen.
„Vom Bauernhof über Bergbauort zum Wohlfühl-Stadtteil“
Stadtteilführer: Henner Höcker
Die Führung in Kupferdreh / Byfang:
Treffpunkt ist am Kupferdreher Markt an der Hofstraße, 45257 Essen.
„Kupferdreh – gestern und heute“
Stadtteilführer: J. Rainer Busch