Lesung in der "Kleinen Bücherwelt"
-
Details
-
Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern: Lars von der Gönna, Kulturredakteur der WAZ, und Werner Boschmann, Verleger von Ruhrgebietsliteratur, lesen aus dem Buch von Helmut Spiegel über die verlorenen Kinderspiele und spielen mit den Gästen der Buchhandlung Kape. Lassen Sie sich entführen auf die Hinterhöfe und Wohnstraßen einer vergangenen Zeit: zum Knickerspiel und zum Stand an der Wand, zum Bollerradfahren und Wuppfangen, zum Völkerball und Büchsenverstecken, zum Hinkeln und Seilchenspringen, zu Pitschendopp und Pinnekenkloppen – zu den verlorenen Kinderspielen. Helmut Spiegel hat all diese Spiele aus der Zeit seiner Kindheit wieder hervorgeholt. In pfiffigen Geschichten aus dem Ruhrgebiet stellt er sie in diesem Buch vor. Lars von der Gönna und Werner Boschmann haben garantiert Knicker dabei und auch einige Glanzbilder – zum Tauschen.
Lars von der Gönna und Co. lesen aus dem Buch von Helmut Spiegel “Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern” Vergessene Kinderspiele aus dem Ruhrgebiet
Kleine Bücherwelt
Alte Hauptstraße 10 · Essen-Burgaltendorf
Freitag, 16. März 2018
19.30 Uhr · Eintritt 5 Euro
Eintrittskarten in der Buchhandlung · Tel. Reservierung unter 0201 - 5718320
Mit den Eintrittsgeldern möchte die kleine Bücherwelt die Münsterschule in der Essener Innenstadt unterstützen, eine katholische Grundschule, in der viele Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern gemeinsam lernen.
Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf hat eine neue Löschzugführung
-
Details
-

v.l.n.r.: Carsten Hohmann, stellv. Löschzugführer; Heinz-Josef Streicher, ehemaliger Löschzugführer;
Lars Engelhardt, Löschzugführer
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Burgaltendorf verabschiedeten die Kameraden ihren Löschzugführer, Brandinspektor Heinz-Josef Streicher, der dieses Amt 16 Jahre lang ausgeübt hat. Die Kameraden bedankten sich für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und wünschten ihm weiterhin viel Freude im Löschzug, dem er weiterhin als aktiver Feuerwehrmann erhalten bleibt. Als sein Nachfolger wurde Brandoberinspektor Lars Engelhardt ernannt, der bereits sechs Jahre der stellvertretende Löschzugführer war. Zum stellvertretenden Löschzugführer wurde Brandmeister Carsten Hohmann ernannt. Beide sind langjährige Mitglieder des Löschzuges und haben bereits in der Jugendfeuerwehr ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr begonnen.