Ist das Kunst? Wann kommt das wieder weg?
-
Details
-
Das ist die Frage mit der sich gerade viele Burgaltendorfer beschäftigen.
Im Rahmen des Projektes "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017", werden in Essen 31 Aussichtspunkte eröffnet. Auch in Burgaltendorf wurden zwei Orte ausgesucht an denen die Aussicht besonders schön ist, nämlich auf der Kuppe der Charlottenstraße und auf der Kirchstraße. Jedoch ist die triste Betonstele auf der Charlottenstraße sicherlich nicht optimal platziert. Sollte man die Aussicht im Sitzen genießen wollen, schaut man in die benachbarten Häuser anstatt in die Ferne. Oder ist die Stele etwa gar nicht zum Hinsetzen und verweilen gedacht? Ein Aufstellplatz für eine Bank scheint dort ebenfalls nicht vorgesehen zu sein. Die damals dort befindliche Bank vom Heimat- und Burgverein, musste schon im letzten Jahr abmontiert werden. Zur gemütlichen Rast lädt dieser Ort so nun sicherlich nicht mehr ein.
Etwas anders sieht es bei der Stele auf der Kirchstraße aus. Dort kann man es sich auch in der richtigen Blickrichtung auf der Stele „bequem“ machen und ein Platz für eine Sitzbank, die bestimmt bald aufgestellt wird, ist auch vorgesehen. Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, ob man für das Geld nicht einfach eine zweite oder dritte Bank aufstellt und dafür sorgt, dass die Müllbehälter regelmäßig geleert werden.
Die Kosten für alle Aussichtspunkte betragen übrigens 350 000 Euro, 80 Prozent davon werden aus Fördermitteln des Landes NRW getragen.
Veranstaltungshinweis: Krimilesung Reinhard Junge und Christiane Bogenstahl
-
Details
-

Am Freitag den 08. September findet um 19:30 Uhr ein szenische Lesung aus "Datengrab", einem spannenden und temporeichen Ruhrgebietskrimi in der Kleinen Bücherwelt, Alte Hauptstraße 10, statt.
Das bekannte Filteam Pegasus wird mit einem neuen Fall konfrontiert. Mehr Infos auf http://www.toedliche-texte.de
Ort: Die Kleine Bücherwelt, Alte Hauptstraße 10, 45289 Essen
Zeit: 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
Eintritt: 10 €
Tolles Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf – Die Fotos
-
Details
-
Comenius-Schule sucht dringend junge Männer für ein Freiwilliges Soziales Jahr
-
Details
-
Ab sofort sucht die Comenius-Schule für das nun startende Schuljahr noch junge Männer, die sich nach ihrem Schulabschluss bzw. nach dem Abschluss einer Ausbildung im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres sozial engagieren wollen.
Die Comenius-Schule ist eine Schule, an der Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung beschult werden. Neben einer Vielzahl an Sonderpädagogen und einer Reihe von Integrationshelfern bietet sie in jedem Schuljahr acht jungen Menschen die Chance, Erfahrungen im sozialen und sonderpädagogischen Bereich zu sammeln und sich dort weiterzubilden.
Interessenten können sich gern sofort mit der Schule in Verbindung setzen oder den Kontakt über das Deutsche Rote Kreuz, Regionalstelle Rhein/Ruhr (Tel.: 0201 – 6169 7327) wählen.
Comenius-Schule Essen
Auf dem Loh 15S, 45289 Essen
Tel.: 0201/57 174 30 Fax: 0201/57 174 31
bea.kuepperfahrenberg@schule.essen.de
Unbekannter raubt Rucksack - Polizei sucht Zeugen
-
Details
-
Sonntagnacht, 20. August um 22:52 Uhr, raubte ein bislang unbekannter Mann den Rucksack eines 24-Jährigen, der sich auf der Laurastraße aufhielt. Der mutmaßliche Räuber näherte sich dem Essener auf einem gelben Fahrrad und entriss ihm den Rucksack. Dieser enthielt auch das Portmonee des 24-Jährigen. Mit der Beute flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Mölleneystraße.
Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover - die Kapuze hatte er über den Kopf gezogen. Außerdem trug er dunkle Turnschuhe. Bei dem entwendeten Rucksack handelt es sich um einen braunen Rucksack der Marke Dakine.
Der Ermittler bittet Personen, die Beobachtungen im Bereich Laurastraße / Mölleneystraße gemacht haben oder Angaben zu dem Tatverdächtigen machen können, sich unter 0201/829-0 zu melden.