Der Heimat- und Burgverein öffnet ab kommenden Samstag (19.06.2021) wieder den Burgturm: Dann können bis Mitte Oktober an jedem Samstag, Sonntag und Feiertag interessierte Besucher den Turm mit dem Schwarzen Ritter von Innen besichtigen und zur Aussichtsplattform in über 20 Metern Höhe aufsteigen. Das angebotene CORONA-Hygienekonzept, z.B. Maskenpflicht im Turminneren, ist zu beachten.
Für kleinere Besucher lohnt sich der Besuch wieder ganz besonders – denn während der CORONA-Schließung haben sich die Geistermäuschen vermehrt, verrät HBV-Vorsitzender Rolf Siepmann: „Ab sofort verstecken sich noch mehr Mäuschen außen in den Mauerritzen und können gesucht werden. Aber bitte nicht fangen!“ Auch die Schatztruhe ist schon aufgefüllt mit bunten und pinken Edelsteinen für all diejenigen, die im Turm das Bienchenspiel schaffen.
Die Turmbesichtigung ist nach wie vor kostenlos. Dafür sorgen die netten ehrenamtlichen Burgwächterinnen und Burgwächter des Heimat- und Burgvereins. Insgesamt sind gut 60 Terminschichten mit jeweils zwei Personen zu je zwei Stunden zu besetzen. Dafür sucht der HBV noch dringend Freiwillige. Sie können sich zu den Öffnungszeiten bei der Burgwache melden und in Terminlisten eintragen.
„Burgwachen müssen keine geschichtlichen Burg-Kenntnisse haben“, erklärt HBV Koordinator Rolf Gimbel. „Sie sollten freundlich mit den Besuchern umgehen, auf die Beachtung der Hygienevorschriften hinweisen und ansonsten nur die Burgtür auf- und später abschließen.“
„Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Lust haben mitzumachen und der Burg und dem Dorf zwei Stunden Ihrer Freizeit schenkten“, bedankt sich Siepmann schon im Voraus. Er und Gimbel sind selbstverständlich auch selbst vor Ort mit dabei.