Alle Infos finden Sie nun unter https://freifunk-burgaltendorf.de

 

Was versteht man unter „freifunk“?

freifunk ist eine nicht-kommerzielle Initiative für freie Funknetzwerke, WLANs, WIFIs bzw.
Internet Hotspots. Frei soll heißen, dass ein Funknetzwerk von jedem kostenlos und ohne
Beschränkungen
genutzt werden kann.


freifunk ist ein Funknetzwerk von Bürgern für Bürger

Das Funknetz ist

    - öffentlich und anonym zugänglich

    - nicht kommerziell und unzensiert

    - im Besitz einer Gemeinschaft und dezentral organisiert

Die Ziele des freifunk sind:

    - Aufklärung und Sensibilisierung zum Thema „Kommunikations- und

      Informationsfreiheit“

    - Verminderung der digitalen Spaltung

    - ungehinderte Verbreitung von Wissen und Ressourcen

    - Menschen dazu befähigen, eigene Netze aufzubauen und zu betreiben

    - vorhandene und neue Sozialstrukturen fördern und vernetzen

Das Funknetz wird u.a. vom freifunk Rheinland e.V. weiterentwickelt und organisiert.


Wer und wie kann man mitmachen?

Mitmachen können sowohl

    - Privatpersonen,

    - Vereine,

    - Firmen sowie

    - andere Organisationen,

indem sie ihren eigenen Internet-Anschluss teilen. Dazu wird ein separater freifunk Router
benötigt. Dabei handelt es sich um eine Auswahl handelsüblicher WLAN Router, die mit der
freifunk Firmware bestückt werden.


Welche Kosten fallen an?


Für den freifunk Router fallen einmalige Anschaffungskosten von ca. 20 Euro an.
Die Konfiguration des freifunk Routers wird kostenlosdurch die Community Essen Domain
Ruhrgebiet im freifunk Rheinland e.V. übernommen. Spenden sind willkommen.

Es besteht von keiner Seite eine Verpflichtung. Es gibt keinen Vertrag.


Die Technik

Die Verbindung vom freifunk Router ins Internet wird durch einen von Ihrem persönlichen
Netzwerk getrennten
VPN-Tunnel weitergeleitet, so dass sich der Router von außen als
Vereinsrouter darstellt und somit die evtl. Störerhaftung, die z.B. beim Download illegaler
Inhalte aus dem Internet stattfinden kann, durch den Anschlussinhaber ausgeschlossen wird.

Einzelne freifunk Router verbinden sich automatisch mit anderen in der Nähe befindlichen
freifunk Routern und bauen über das Funknetzwerk ein vermaschtes Mesh Netzwerk auf.
Damit wird im Falle eines Ausfalls des eigenen Internet-Anschlusses eine Redundanz aufgebaut.

 

Welche Vorteile ergeben sich für Sie?

Sie bieten ihren Kunden durch das Funknetzwerk einen kostenlosen Mehrwehrt an, der die
Attraktivität des Standortesverbessert und somit die Verweildauer erhöht. Jeder Kunde,
der sich in der Nähe des freifunk Funknetzwerkes aufhält, kann mit seinem Notebook, Tablet
oder Smartphone unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung das
Funknetzwerk nutzen.

 

Ansprechpartner und Kontaktdaten