-
Details
-

Ein unterhaltsamer Abend –super Stimmung – viel Applaus – standing ovations – das war die Reaktion eines phantastischen Publikums auf die Darbietungen der tonARTisten, dem Chor des TVE Burgaltendorf unter der Gesamtleitung von Chordirektor Ludger Köller bei ihrem Konzert „Ohrwurm“. Der am 17. Mai voll besetzte Preute-Saal in Kupferdreh ging bereits beim Opener „Lollipop“ hervorragend mit. Kein Wunder, denn passend zum Titel des Liedes verteilten die Sängerinnen beim lockeren Einzug Lollis an die Zuhörer, während die Chormänner auf der Bühne Riesenlollis zum Refrain schwangen. Der Titelsong des Konzertes „Ohrwurm“, im Original gesungen von den Wise Guys, stimmte ein auf das nachfolgende, sehr abwechslungsreich gestaltete Programm. A cappella Stücke wie „Viva la Vida“, im Original gesungen von Coldplay oder „So soll es bleiben“ von Ich und Ich füllten den Saal mit harmonischen Klängen und boten auch optische Highlights durch die, den Gesang unterstützende wechselnde Choraufstellung. „Big Spender“ forderte von einigen Frauen schauspielerische Fähigkeiten beim Umgarnen des „starken Geschlechts“. Evergreens der Beatles wie „Hey Jude“ und „Let it be“ sowie ein Medley mit Songs der Beach Boys begleitet von choreografischen Einlagen und passenden Accessoires brachten das Publikum so richtig in Stimmung. Nach der Pause bot auch der Gastchor aus ehemaligen Schülerinnen des Gymnasiums Essen Überruhr, der Ehemaligenchor der GEÜ Voices einen akustischen Leckerbissen mit ihren Liedern „Hungriges Herz“ und „Fields of Gold“. Die glasklaren Stimmen der jungen Frauen erzeugte Gänsehautfeeling. Anschließend rockten die tonARTisten, dass der Saal bebte. „Rosanna“, „Africa“ (Toto), „We will rock you“ (Queen) und das gemeinsame Stück mit den ehemaligen GEÜ Voices „Seasons of Love“ entlockten den Zuhörern begeisterten Applaus. Stimmungsvolle Balladen wie „Angels“ (Robbie Williams), „Halleluja“ (Leonard Cohen) sowie solistische Einlagen rundeten die Darbietungen ab. Kein Wunder, dass die Zuhörer nach dem letzten Stück aus dem Musical Hair eine Zugabe forderten. Maßgeblich unterstützt wurde dieser Erfolg auch durch die Band. Many Miketta am Bass, Jens Otto am Schlagzeug und Georg Dybowski an den Gitarren begleiteten die tonARTisten in professioneller Weise. Tobias Sinz und Andy Blech, die für die Licht- und Tontechnik zuständig waren, setzten passende Lichteffekte, abgestimmt auf die jeweiligen Lieder. Kein Wunder, dass das Publikum mit dem einen oder anderen Ohrwurm im Kopf nach Hause fuhr.