- 
									Details							
 
			
			
			
			
										- 
				
				
			
 			
		
					
			
						
	
	
		
								
		
Sommerliches Wetter lässt die Präsentation der Glückstour zum vollen Erfolg werden
Am Samstag konnten Thomas Rauer, Michael Westerhaus und Holger Zepper um die Wette strahlen. Hatten sie doch bei dem großen Radevent an der Überruhrstraße bestes Radfahrwetter. Schon vor dem offiziellen Beginn um 10 Uhr trafen etliche Radfahrer am Radsportgeschäft ein, um einen Blick auf edle Fahrräder zu werfen. Um 10 Uhr legten dann auch Holger Zepper und seine Begleiter los – sie traten für den guten Zweck in die Pedale und präsentierten die Glückstour der Schornsteinfeger. Somit verwandelte sich ein Teil der Überruhrstraße in ein großes Radsportareal.
Aufmerksamkeit erregen
Man konnte schon an den erstaunten Gesichter der Verkehrsteilnehmer erkennen, dass sie sich fragen was hier los ist, schildert Holger Zepper. Immerhin konnte er mit seine Gruppe von Radrennfahrern 4 Stunden lang strampelnd auf die Straße schauen und somit die Aufmerksamkeit auf sich und die Präsentation der Glückstour ziehen. Und genau das wollten wir erreichen: Aufmerksamkeit erregen und uns ins Gespräch bringen, erklärt Zepper. Wer vorbeischlenderte konnte auf großen Plakaten alles rund um die Glückstour und deren Verein lesen. Eine Spendenbox lud dazu ein, diese Aktion finanziell zu unterstützen, damit die Glückstour im Sommer auf ihrem Weg durch Deutschland erneut tausende Euros an Einrichtungen für krebskranke Kinder verteilen kann.
Geführte Radtour
Wer es den Akteuren gleichmachen wollte, der schloss sich einfach der geführten Tour von Michael Westerhaus an. Der Überruhrer hatte schließlich 15 Sportler an seinem Hinterrad, mit denen er eine 50 Kilometer lange Tour durch den Essener Süden und den angrenzenden Städten unternahm.    
Grill&Ride
Am Ende freuten sich nicht nur die Sportler, dass sie die verlorenen Kalorien durch eine Grillwurst ersetzen konnten, sondern auch die Besucher genossen bei einem Fachgespräch und dem Anblick schöner Markenräder das Grillgut. Ein Trailer voller Sportfahrräder aus der Schweiz lud den Besucher ein, zu testen und Probe zu sitzen.
Erfolg mit Sonnenbrand
Mit leicht erröteter Haut konnte Zepper am Ende des Tages dann auch eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Rund 500 Euro erstrampelten die Sportler im Sonnenlicht an diesem Tag. Spendenmäßig ist natürlich noch Luft nach oben, meint Zepper, aber das Jahr ist ja noch jung und wer weiß, was uns im Laufe dessen noch so einfällt.