Vier Jahre nachdem der letzte Kinder-Radtag in Burgaltendorf stattgefunden hat, drehen sich nun wieder am 21. September 2013 von 11-15 Uhr die Räder auf dem Schulgelände an der Alten Hauptstraße. In diesem Jahr nach einem neuen Konzept und neuen Ideen.

Dass nach 2008 und 2009  nun bald wieder ein Radtag für die Kids stattfinden kann, freut natürlich den Organisator der vergangenen Jahre, Holger Zepper. Er sprach im Winter den Leiter der Grundschule Burgaltendorf Holger Papieß an, ob man nicht zusammen kooperieren könne. Da der Austragungsort der letzten Jahre, der alte Verkehrsübungsplatz an der Stadtgrenze zu Hattingen, stark in die Jahre gekommen ist und für solche Zwecke nicht mehr zur Verfügung steht.

Schulleiter begeistert

Holger Papieß überlegte nicht lange und stellte mit Holger Zepper ein Grobkonzept auf, dass im Laufe der Zeit durch ein Planungsteam verfeinert und realisiert wurde. Aus der Idee, den Schülern der Klassen 1 bis 4 viele Möglichkeiten zu bieten, auf dem weitläufigen Schulgelände verschiedene Stationen zu bewältigen, ist nun ein gut gefülltes Angebot geworden. Hier spielen die Lehrer eine große Rolle, die unter anderem nach dem Lernkonzept viele mit-mach-Stationen anbieten. Auch der ADAC wird anreisen und einen Parcours aufbauen, den die Dritt- und Viertklässler bewältigen können.

Mit Roller oder Fahrrad

Natürlich haben die Planer auch an die Kinder gedacht, die sich noch nicht sicher mit dem Fahrrad fühlen und lieber Roller fahren. Auch für die Schüler steht ein Parcours bereit. Somit haben die Kinder an insgesamt 11 verschiedenen Stationen die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit, die Fahrsicherheit und auch die Verkehrssicherheit auszuprobieren und zu erlernen. Dank eines fachmännischen Helfers vor Ort, können an diesem Tag auch noch kleinere Reparaturen vorgenommen werden, damit einer Teilnahme an den Aktionen mit dem Zweirad nichts im Wege steht. WICHTIG ist für alle interessierten Schüler, dass sie mit einem verkehrstauglichen Fahrrad und einem Helm auf dem Kopf den Weg zum Schulgelände antreten. Auch die Mitnahme von Turnschuhen ist nötig, denn in der Turnhalle finden ebenfalls Angebote statt!!

Förderverein und Eltern helfen

Das die Grundschule Burgaltendorf einen starken Förderverein und viele unterstützende Eltern im Rücken hat, macht sich nun bei der Bewirtung aller Gäste bemerkbar. Immerhin besuchen rund 280 Schüler die Grundschule, denen samt ihren begleitenden Eltern Kaffee, Kuchen und eine gute Wurst vom Grill angeboten wird. Der Erlös aus dem Verkauf der Speisen fließt in die Instandsetzung des schuleigenen Fuhrparks, der für die Ganztagskinder vorgesehen ist.