Zum seiteninhalt

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Top


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Top



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Seiteninhalt

Großer Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2015

Wenn die Tage länger werden wird es Zeit für den traditionellen Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf, organisiert vom Förderverein der Grundschule Burgaltendorf. Am Samstag, den 28. Februar 2015 kann wieder von 11 bis 13 Uhr in der Comenius-Halle, Auf dem Loh, nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke. 

Wer beim Flohmarkt Spielzeug und Kinderkleidung verkaufen will, kann ab sofort und bis zum 25. Februar per Mail an die Adresse foerderverein@grundschule-burgaltendorf.de  einen Tisch reservieren. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 6 Euro, jede Kleiderstange 1 Euro, Decken kosten 2 Euro und sind ausschließlich Kindern vorbehalten. Kommerzielle Anbieter sind natürlich nicht zugelassen. Der Aufbau der Tische beginnt um 10 Uhr am Flohmarkttag.

„Bäcker Peter für Essen" unterstützt die Kita Mölleneystraße in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2015

Auf ihrer Tour durch die Stadtteile wandert die Charity-Initiative „Bäcker Peter für Essen“ im Februar nach Burgaltendorf und unterstützt dort die Kindertagesstätte Mölleneystraße. Den gesamten Monat über verkauft Bäcker Peter in seinem Fachgeschäft auf der Alten Hauptstraße 111 leckere „Möllis“, ein Quarkgebäck mit Schokotropfen. Und die kompletten Einnahmen spendet das Familien-Unternehmen im Anschluss an die Einrichtung, die von dem Geld ihren Außenbereich wieder herrichten möchte.

Noch immer kämpft die Kita Mölleneystraße mit den Folgen von Pfingststurm „Ela“. Einst verfügte sie über ein herrliches Außenareal mit viel Grün und alten seltenen Baumbeständen. Doch der Sturm hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Nun aber wollen die Elternschaft und der Förderverein kräftig mitanpacken und haben vor, der Kita bei der Wider-Aufforstung des Geländes zu helfen.

„Wir würden gerne Baumsetzlinge anpflanzen, dies ist aber je nach Größe der Setzlinge eine finanzielle Herausforderung“, sagt Thomas von Prondzinski, Vorsitzender des Elternbeirats. „Im März veranstalten wir in der Kita unsere Gartenwoche, deshalb wäre die Anpflanzung nun geradezu perfekt.“

Die Natur spielt in der Kita eine zentrale Rolle. Rund 100 Kinder, aufgeteilt in fünf Gruppen, können dort allerhand über sie erfahren. Zum Beispiel können die Jungen und Mädchen Erlebnisse in der Natur sammeln oder experimentieren und auf eigene Faust forschen.

Die Kita Mölleneystraße ist das mittlerweile 83. Projekt der Charity-Initiative „Bäcker Peter für Essen“, die seit Februar 2007 im monatlichen Wechsel durch die Stadtteile wandert. Auf diesem Wege hat Bäcker Peter schon mehr als 120.000 Euro an Schulen, Kitas und karitative Einrichtungen in ganz Essen gespendet.

Secondhand-Basar der KINDERARCHE

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2015

Am Samstag, den 21. März 2015, findet in der Jesus-lebt-Kirche, Auf dem Loh, von 11:00 - 13.00 Uhr der große Secondhand-Basar der KINDERARCHE (evangelischer Kindergarten Burgaltendorf) statt.

Wer Ware verkaufen möchte, kann unter der Telefonnummer 0201- 183 1000 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr einen Tisch reservieren.
 
Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria.
 
Die Kinderarche freut sich auf viele Besucher und Interessenten des Basar`s und laden herzlich ein!

Schwimmbad Holteyer Straße wieder für den TVE Burgaltendorf nutzbar

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2015

Nach monatelangen Verhandlungen wurde nun endlich der Überlassungsvertrag zwischen dem TVE Burgaltendorf und der Stadt Essen unterschrieben. Das bedeutet, dass alle Sportangebote des TVE, die im Schwimmbad Holteyer Str. abgehalten werden, stattfinden können. Der Kursbeginn verschiebt sich allerdings jeweils um eine Woche. Anmeldungen sind ab sofort wieder möglich für folgende Kurse: Aqua-Fit dienstags 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und Aqua-Fit dienstags 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr - Kursbeginn jeweils am 3. Februar 2015. Aqua-Fit freitags 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr – Kursbeginn am 6. Februar. Weiterhin ist das Schwimmbad wieder nutzbar für Kinder der Bambini-Schwimmkurse des Vorschuljahrganges 2015. Der Kurs 22_1, immer montags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr beginnt am 2. Februar 2015. Der Kurs 23_1, immer mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr startet am 4. Februar 2015. Anmeldungen sind in oder nach der ersten Trainingsstunde möglich oder sofort telefonisch unter der Nummer 0201/570397 oder direkt im TVE Büro im AKTIV PUNKT Holteyer Str. 29 in Essen Burgaltendorf.

Ein Schneetag in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2015

Am heutigen Samstag (24.01.2015) hat es auch in Burgaltendorf ordentlich geschneit. Die Überruhr- straße wurde in beiden Richtungen gesperrt. Der Busverkehr wurde eingestellt. Die Kinder hatten jedoch viel Spaß. Die ersten Schneemänner und große Schneekugeln wurden gebaut. Auch zum Schlitten fahren hat es gereicht.


 

Seite 103 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • Weiter
  • Ende

Top


Fußzeile

Top