Schnellen Zugriff Menü (accesskey 0)

  1. Seiteninhalt (accesskey i)
  2. Hauptmenü (accesskey m)
  3. Seite im Menü (accesskey n)
  4. Fußzeile (accesskey f)
  5. Zusätzliche ressourcen (rechte spalte) (accesskey >)

Website logo

Pfad zum speicherort


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Schnellen Zugriff Menü


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schnellen Zugriff Menü



Hauptmenü

  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Schnellen Zugriff Menü


Seite im Menü

Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Schnellen Zugriff Menü


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Schnellen Zugriff Menü


Seiteninhalt

tonARTisten-Konzert - Kartenvorverkauf gestartet

Details
Veröffentlicht: 03. April 2014

Endlich ist es wieder soweit. Der Chor des TVE Burgaltendorf lädt ein zum tonARTisten-Konzert „Ohrwurm“. Termin ist Samstag, der 17. Mai 2014 um 19.30 Uhr im Preute-Saal, Deilbachbrücke 4 in Essen-Kupferdreh. Wie der Titel schon verrät, soll sich im Laufe des Abends der eine oder andere Ohrwurm in den Ohren des Publikums einnisten. Oldies, Filmmusik, Musical und aktuelle Popmusik, teilweise überraschend arrangiert sprechen für ein abwechslungsreiches Programm. Außerdem tritt der Ehemaligenchor der GEÜ-Voices als Gastchor auf. Ein Ensemble aus ehemaligen Schülerinnen des Gymnasium Essen-Überruhr wird ebenfalls „Ohrwürmer“ zum Besten geben. Weiterhin darf sich das Publikum auf eine professionelle Begleitband um Many Miketta freuen. Sie hat bereits bei den „Missfits“ - dem ehemaligen Oberhausener Frauenkabarettduo, bestehend aus Stephanie Überall und Gerburg Jahnke - musikalisch für gute Laune gesorgt. Karten zum Preis von 10,00 € (ermäßigt 8,00 €) gibt es ab sofort im AKTIV PUNKT, Holteyer Str. 29, Tel. 0201/570397, der Kleinen Bücherwelt, Alte Hauptstr. 10, Tel. 0201/5718320 und bei den Chormitgliedern.

April, April! - Eilmeldung: Sensationsfund in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 01. April 2014
   
 
Heute Morgen haben spielende Kinder auf dem Gelände der Burgruine einen sensationellen Fund gemacht. Es wurden mehrere sehr gut erhaltene einige hundert Millionen Jahre alte Dinosaurierknochen ge...funden, wie uns Prof. Dr. Högerich der Universität Essen mitteilte. Herr Högerich ist ein ausgewiesener Spezialist und hat sich nach Bekanntgabe des Fundes sofort auf den Weg nach Burgaltendorf gemacht. „Ich kann noch gar nicht glauben, was ich hier sehe. So etwas habe ich in meiner beruflichen Laufbahn noch nicht gesehen“, so Högerich. Nach derzeitiger Einschätzung ist dieser Fund europaweit einzigartig. Das Gelände rund um die Burg wird weiträumig abgesperrt.

Es soll nun keine Zeit verloren gehen und in Kürze mit den Ausgrabungen begonnen werden. Aus diesem Grund wird gerade ein Spezialistenteam aus den USA per Hubschrauber eingeflogen. Außerdem setzt sich das Schulamt im Laufe des Tages mit dem Schulleiter 
der Grundschule Burgaltendorf zusammen. Die 4. Klassen der Schule sollen den Rest der Woche vom Unterricht befreit werden, um die Ausgrabungen zu unterstützen. Der Sachkunde-Unterricht wird somit einfach nach draußen verlegt. Aber auch Anwohner sind aufgefordert mitzumachen. „Jede helfende Hand mit Schüppe und Spaten wird nun gebraucht“, so ein Sprecher der Stadt. Die Stadt Essen hat für die Ausgrabung sofort Gelder in Höhe von 100.000 € bereitgestellt. 

Für den späten Nachmittag ist eine Pressekonferenz geplant. Dann werden Sprecher der Stadt, der Uni Essen, Vertreter der Lokalpolitik und des Heimat- und Burgvereins weitere Informationen bekanntgeben. Es werden Ü-Wagen aus der ganzen Republik erwartet. Diese werden sich auf dem Burgplatz in Stellung bringen und Live-Bilder in die ganze Welt senden.

Die Stadt Essen hat eine Info-Hotline eingerichtet. Interessierte Bürger können sich unter der Rufnummer 0201-64 8888 74 melden.

Verbesserung fuer Linien 180 und SB 15 - Fahrplanwechsel im Herbst

Details
Veröffentlicht: 28. März 2014

Isenmann begüßt Verbesserung im Fahrplan für Byfang, Burgaltendorf und Überruhr

Der Fahrplanwechsel 14/15 stellt seit 2008 die 5. Änderung des Nahverkehrsplans dar. Der Fahrplanwechsel erfolgt voraussichtlich nach den Herbstferien am 20.10.14. Bei der Linien - und Fahrplananpassung geht es auch um eine Verbesserung der Angebotsleistung. Im heutigen Bau- und Verkehrsausschuss wurde das Thema ÖPNV thematisiert. Walburga Isenmann freut sich: " Im Betrieb der Linie 180 wird auf die Veränderung der Schulzeiten endlich Rücksicht genommen". Die Linie 180 wird ab Herbst von 13 bis 15 Uhr im 20 Minuten-Takt fahren. Walburga Isenmann begrüßt ausdrücklich die geplante Verlängerung der Fahrten des Busses SB 15 nachts um 23 Uhr:"Endlich geht es ueber das Annental hinaus bis zum Hauptbahnhof!". Endgültig beschlossen wird dieses im Rat am 9. April.

Pontonbrücke im Bestand erhalten Artikel aus dem Ruhr Kurier vom 26.03.2014

Details
Veröffentlicht: 28. März 2014

CDU Burgaltendorf lädt ein zur Waldbegehung

Details
Veröffentlicht: 27. März 2014

Zu einer Waldbegehung lädt die CDU Burgaltendorf am Samstag, 5. April 2014,10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr ein. Treffpunkt ist Ecke Dellmannsweg, Diekmannsbusch.

Herr Dipl. Forstingenieur Haering führt die Teilnehmer durch den Wald und beantwortet ihre Fragen. Es geht um Waldpflege, Baumkontrolle, Baumsicherheit.

Viele Fragen zum Thema Wald bewegen uns , so zum Beispiel die Verkehrssicherungspflicht, Schäden und Schadsymptome im Wald, die Nutzung des Waldes, der Wert von Gehölzen oder auch die Tierwelt. Der Experte Herr Haering, der diese Fragen sicherlich beantworten kann, ist

- Dipl. Forstingenieur
- Sachverständiger für Verkehrssicherungsfragen
- Sprecher des Arbeitskreises Verkehrssicherung des Bundes Deutscher Forstleute im Deutschen Beamtenbund.

Seite 122 von 181

  • Start
  • Zurück
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • Weiter
  • Ende

Schnellen Zugriff Menü


Fußzeile

Ende der seite.

Schnellen Zugriff Menü