Volkstrauertag am 16.11.2025 in Burgaltendorf
-
Details
-
St.Martin 2025 - gezogene Lose
-
Details
-

Die Burgtanne ist da!
-
Details
-

Bald beginnt die Weihnachtszeit: Im Eckturm an der Burgstraße steht bereits die diesjährige große Burgaltendorfer Burgtanne. Dem Dorf gespendet wurde sie von der Burgaltendorfer Familie Hackmann, vom GaLaBau-Unternehmen Tenhaven kostenlos mit schwerem Gerät gefällt und zur Burg transportiert und dort mithilfe der 9:35er des Heimat- und Burgvereins aufgerichtet. „Wir danken Familie Hackmann und Hendrik Tenhaven ganz herzlich im Namen der Dorfgemeinschaft“, so Rolf Siepmann, Vorsitzender des Heimat- und Burgvereins. Geschmückt wird der Baum vom HBV traditionsgemäß natürlich erst nach Totensonntag. „Aber schon jetzt stimmt uns der Burg-Tannenbaum auf die kommende schöne Adventszeit ein“. Die diesjährige BurgWeihnacht mit ihrem kleinen Markt und weihnachtlicher Atmosphäre vor und in der Burg findet am ersten Adventswochenende statt (Sa. 29.11. von 14 – 20 Uhr; So. 30.11. von 14 bis 18 Uhr). Alle Vorbereitungen dafür laufen bereits.
Volkstrauertag am 16. November 2025 in Burgaltendorf – 11:30 Uhr | Treffpunkt an der Burg
-
Details
-

Am Sonntag, den 16. November 2025, gedenken wir in Burgaltendorf gemeinsam der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror – hier bei uns und überall auf der Welt. In einer Zeit, in der Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, möchten wir ein Zeichen des Mitgefühls, der Verbundenheit und der Verantwortung füreinander setzen.
Alle Bürgerinnen und Bürger, alle Vereine, Verbände und Gemeinschaften unseres Stadtteils sind herzlich eingeladen, sich um 11:30 Uhr am Mahnmal an der Burg einzufinden. Gemeinsam legen wir einen Kranz nieder und halten inne, um an jene zu erinnern, die ihr Leben verloren haben und für die Werte einzustehen, die uns als
Gemeinschaft verbinden: Freiheit, Menschlichkeit und Frieden.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und einen würdevollen gemeinsamen Moment des Erinnerns.
Halloween in der Burg Altendorf - Freitag, 31.10.2025
-
Details
-

Am Halloween-Abend ist die Burg Altendorf für kleine und große Besucher auch in diesem Jahr wieder der gruseligste Ort im Dorf: Die Männer und Frauen vom Heimat- und Burgverein HBV haben sich jedenfalls viel Mühe mit der Dekoration draußen und drinnen gegeben.
Es gibt nämlich einen gruseligen Rundgang: Bevor sie sich im Gespenstersaal des Turms eine Süßigkeit aus der großen, rostigen Eisenschale herausfischen können, müssen mutige Geisterjäger-Kinder am Freitagabend zuerst vom unheimlichen Brückenwächter überhaupt erstmal durch das quietschende Tor gelassen werden, dann über den schaurigen Vampirfriedhof gehen, danach die Holzbrücke der Gefahren überqueren, die sie direkt ins Folter-Verlies bringt, dort an den grünen Hexen vorbeischleichen und schließlich in den von Gespenstern und Spinnen bewachten Saal gelangen.
Kinder, die am 31. Oktober 2025 zur dunklen Burg kommen wollen, sollten am besten eine Taschenlampe mitbringen. Und unbedingt einen guten Zauberspruch sagen können, um an der Eisenschale eine Süßigkeit zu bekommen. Die Süßigkeiten im Turm gibt es kostenlos, solange der Vorrat reicht.
Der Eintritt in die Burg ist frei. Auf der Vorburg gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Bier, alkoholfreie Getränke und Grillwurst.
Die Öffnung der Geisterburg ist um 17:30 Uhr, abgeschlossen wird spätestens um 21 Uhr, je nach Besucherandrang auch früher.
Die Halloween-Aktion rund um den Burgturm ist geeignet für Kinder eher zwischen 5 und 12. Das Betreten der Hauptburg und des Turms geschieht auf eigene Gefahr. Vorsicht: Stolpergefahr im Dunkeln auf den Treppen, der Wiese und den Brücken.